Wasser
Fachverband Shantychöre Deutschland

nach links ueber_uns

aufgaben nach rechts

Seiten durchblättern


News


Shantychöre singen immer mehr die originalen Shanties, den Arbeits- und Freizeitliedern der Seeleute auf den Tiefwasserseglern des 17. bis 19. Jahrhunderts

Einen Bericht über die Arten von Shanties und deren seinerzeitige Verwendung an Bord findet ihr auf dieser FSD-Webseite bei den Downloads unter "Referat Elisabeth Peters: Was sind Shanties ?"

Berichte von den SHANTY-GRUPPEN
Hiddenhausen, den 08.09.2023
Ahoi, Shantymen!
Wir wollen einmal im Monat in Hannover einen Shanty-Stammtisch haben.
Es soll ein offenes Singen sein, das heißt jede/r ist willkommen.
Wir wollen die alten, traditionellen Shanties, Forebitter- und Seasongs singen.

Wir bilden keinen "neuen Chor“ sondern wollen einfach über Chorgrenzen hinweg zusammen singen.
Modernere Musik, also von Autoren geschrieben, die noch unter das Urheberrecht fällt, fehlt hier ebenso wie Schlager und
"maritime Seemannslieder“ aus Filmen und Revuen.
Von Seefahrtsromantik ist hier also nichts zu finden, weil es die nie gab.
Texte werden vorliegen, so dass jede/r mitsingen kann.
Wir geben auch Hintergrundinformationen und es wird genug Gelegenheit zum Kennenlernen und zum Meinungsaustausch geben.
Bei Interesse bitte melden unter:
info@shanty-stammtisch.de oder Tel.0175/ 299 1000
Bitte gebt gerne diese Information weiter!
Es grüßt mit einem kräftigen Ahoi!
Axel von der Gruppe "What shall we do"- The Hannover Shanty People.
**********
Hiddenhausen, 12.09.2023
Ahoi liebe Shanty-Sänger,

Es naht der erste Shanty-Stammtisch in Hannover!

Nun folgt der Ankündigung die erste konkrete Einladung.
Wir haben einen Wirt gefunden, wir haben ein Lokal gefunden, wir haben einen Termin gefunden.
Wir treffen uns zum ersten Mal im Clubhaus 06, Gustav-Brandt-Straße 82, 30519 Hannover am Mittwoch, 04.Oktober 2023 um 19 Uhr

Es wird hier nicht darum gehen, einen weiteren ("noch einen") Shantychor zu gründen, auch wollen
wir keine Vereinsstruktur haben, sondern es geht um ein "offenes singen", was man im englisch-
amerikanischen Bereich ein "sing-along" nennt.

Auch soll das gegenseitige Kennenlernen nicht zu kurz kommen, vielleich entsteht über kurz oder lang
ein Netzwerk. Bringt also was zu Schreiben mit

Noch etwas Wichtiges:
Ich habe ich eine Liste mit 35 Liedern erstellt, die wir unter dem Gesichtspunkten "GEMA-frei" singen können.
Diese Liste wird erweitert werden - sollte aber fürs Erste genügen.
HERZLICH WILLKOMMEN !!!
Axel von der Shantygruppe "What shanll we do ?" - The Hannover Shanty People
**********